Acerca de
DAWELA®
Du hast Schmerzen? Ich bin da! DAWELA
​
Dawela steht für eine Behandlungsform mit dem Ziel nachhaltig schnelle Resultate zu erzielen.
Es ist keine normale klassische Massage und auch absolut keine Wellnessbehandlung.
Ich kann keine Heilversprechen geben, aber mein Ziel ist es Menschen schnellstmöglich zu helfen und Schmerzen zu lindern und im besten Fall ganz zu beseitigen. Dafür gebe ich alles!
Hier für habe ich meine eigene Behandlungsmethode entwickelt, und 2018 DAWELA patentiert.
Diese Methode erkläre ich in den nächsten Schritten ein bisschen genauer:
Die Dawela Methode
Fachliche Hintergründe
Diese Methode vereint verschiedene hochgradig wichtige Bereiche:
1. Den Körper
2. Das Emotionale
3. Das Psychologische
4. Das Energetische
Unser Körper ist eine Reaktion auf unsere Verhaltensweisen. Warum verhalten wir uns, so wie wir es gerade tun. Was ist der Hintergrund oder wie wurden wir dazu erzogen, genau so zu reagieren, wie wir es tun? Ist dieses Muster, welches ich heute lebe, mein eigenes und will ich überhaupt so leben oder habe ich es von anderen Personen übernommen und mache es so, weil ich denke, dass es so passt und richtig ist?
Vorgehensweise bei Interesse
Der erste Schritt:
Wer mit seinen Problemen zu mir kommen möchte, wird vorher erst einmal angerufen. Dieses
Telefongespräch ist für mich grundlegend und unumgehbar, denn in diesem ergründe ich, was mein Gegenüber für Probleme hat und ob ich bei dessen Behebung behilflich sein kann. Wenn ich mir sicher bin, dass ich helfen kann, mache ich meinem Interessenten einen Vorschlag, wie ich mir die Vorgehensweise der Behandlung vorstelle.
Die Idee besprechen wir erstmals nur am Telefon. Aus diesem Grund ist es wichtig den Ersttermin wahrzunehmen. Das Erstaufnahmegespräch oder die Erstbehandlung erfolgt dann bei mir in der Praxis. Dieser Termin kann bis zu drei Stunden dauern, da ich hier einen Rundumcheck mit dem Patienten mache. Hier gehe ich wieder auf die vier oben genannten Punkte ein:
1. Das Körperliche:
was tut weh? Wie tut es weh? Ist ein Unfall oder eine Operation vielleicht der Grund? etc.
Die Anamnese Abfrage. Dann gibt es auch die körperliche Befunderhebung. Durch abtasten, spüren, fühlen, Bewegungen checken. Mein persönliches Röntgen wie ich immer so schön sage.
2. Das Emotionale:
Wie ist das Leben? Viel Stress, wenn ja, was ist der Grund? Wie wird mit
unterschiedlichen Lebenssituationen umgegangen? Wo kommt das her? Erklärung wie das Emotionale mit dem Körperlichen Zusammenhängt undwarum diese Fragen alle wichtig sind.
3. Das Psychologische:
Dawela hilft nicht nur durch die Therapie, sondern gibt auch Impulse für
den Alltag, wie z.B. Stress vermieden werden kann. Wie baue ich ein gutes Zeitmanagement auf
oder gibt Tipps wo man sich entsprechend Hilfe holen kann. Aus dieser Sammlung an Impulsen
kann sich der Patient die herausnehmen, bei der er sich am sichersten und wohlsten fühlt, dass
ist nämlich der entscheidende Punkt, denn nur dann hat die Therapie eine nachhaltige Wirkung.
4. Das Energetische:
Ich fühle wo im Körper Energiefelder sind und kann diese, wenn nötig, auch ausgleichen.
Wenn man diese vier Ebenen zusammennimmt, was zwingend notwendig ist, dann hat man am Ende die Möglichkeit ein ganzheitliches Resultat zu erzielen.
Das Aufnahmegespräch verläuft sehr locker. Wir trinken gemeinsam Kaffee oder Tee, unterhalten uns. Bei mir herrscht ein entspanntes Feeling. Wir unterhalten uns und es muss keiner was sagen, was er nicht möchte. Ich mache das Ganze auf meine besondere Dani-Art. Dadurch komme ich in die innersten Schichten. So kann ich schon sehr viel rausholen und auf den Tisch legen, was uns bei der Erstbehandlung am Körper enorm hilft.
Dies ist auch der nächste Schritt.
Ich stoße im Körper die ersten Prozesse zur Lockerung, zur Dehnung, was eben benötigt wird, an. Und danach geht die Person fix und fertig nach Hause, weil der Kopf, die Emotionen und der Körper auf Hochtouren arbeiten und erstmal auch verarbeiten müssen.
Meine Arbeitsweise ist intensiv. Das Ziel ist, zu durchbluten, zu dehnen zu energetisieren und zu lockern und das schnellstmöglich.
Das Ziel:
Die Menschen haben keine Zeit und möchten schnelle Ergebnisse, aber die kann man nicht
erreichen, wenn man nur 20min. Zeit für eine Massage hat, deshalb sind meine Dawela-Behandlungen alle 1,5h lang. Ich spreche mit meinem Patienten über sein Befinden und notiere mir die Fortschritte und Ergebnisse der Behandlungen.
Jeder meiner Patienten erhält ein, auf ihn zugeschnittenes, Skript.
In diesem halte ich die Veränderungen und neuen Fälle fest. Dieses ist aber nicht in Stein gemeißelt. Wenn es bei der nächsten Behandlung ein anderes akutes Problem gibt, behebe ich dieses natürlich, schaue aber trotzdem, dass ich den Behandlungsplan mit dem neuen Problem vereinbaren kann, sodass nichts auf der Strecke bleibt und dem Menschen bestmöglich geholfen werden kann.
Mit dieser Methode feiere ich großartige Ergebnisse und hebe mich von der Masse ab.
Ich habe keine Zeitlimitierungen. Ich nehme mir die Zeit, die der Patient braucht. Ich schaue mir den Menschen ganzheitlich an, heißt ich sehe ihn, ich höre ihn, ich fühle ihn. Es bleibt ein lockeres humorvolles Verhältnis, wo man sich wohlfühlen kann.
Meine DAWELA Behandlung ist eine intesive Behandlung und kein Streicheln, sondern es geht bis an die Schmerzpunkte. Wir arbeiten intensiv auf, was aufgearbeitet werden muss und im besten
Fall transformiere ich die Menschen in mehr Lebensfreude und mehr Glückseligkeit, weil weniger Schmerz, bessere Beweglichkeit und mehr Energie den Alltag neu formen.
​
So kam es auch schon vor, dass engste Bezugspersonen sich bei mir gemeldet und bedankt haben, da die behandelte Person viel ausgeglichener und stressfreier war und es dadurch auch frischen Wind in der Beziehung gab. :-)
​
Daher macht es mir so große Freude nicht einfach nur den Schmerz sondern wirklich den Menschen als ganzes zu behandeln und in ein besseres Leben zu begleiten.